Reguläre Ausdrücke für die Datei-Umbenennung: Leitfaden für Anfänger

Veröffentlicht am 5. Januar 2025Geschätzte Lesezeit: 14 Minuten

Reguläre Ausdrücke (Regex) sind mächtige Werkzeuge für die Datei-Umbenennung, die Ihnen ermöglichen, komplexe Muster zu erkennen und zu ersetzen. Obwohl sie zunächst einschüchternd erscheinen mögen, sind sie unverzichtbar für die effiziente Batch-Umbenennung von Dateien. In diesem umfassenden Leitfaden lernen Sie alles, was Sie über Regex für die Datei-Umbenennung wissen müssen.

Was sind reguläre Ausdrücke?

Reguläre Ausdrücke sind Sequenzen von Zeichen, die ein Suchmuster definieren. Sie werden hauptsächlich für die Mustersuche und -manipulation in Text verwendet. Bei der Datei-Umbenennung ermöglichen sie es Ihnen:

💡 Wussten Sie das?

Regex wird nicht nur in der Datei-Umbenennung verwendet, sondern auch in Texteditoren, Programmiersprachen und Datenbanken. Es ist eine universelle Fähigkeit, die in vielen Bereichen nützlich ist!

Grundlegende Regex-Syntax

1. Literale Zeichen

Die einfachsten Regex sind literale Zeichen, die sich selbst entsprechen:

abc
Entspricht genau der Zeichenfolge "abc"

2. Zeichenklassen

Zeichenklassen entsprechen einem von mehreren Zeichen:

[abc]
Entspricht einem der Zeichen a, b oder c
[a-z]
Entspricht einem beliebigen Kleinbuchstaben
[A-Z]
Entspricht einem beliebigen Großbuchstaben
[0-9]
Entspricht einer beliebigen Ziffer

3. Quantifizierer

Quantifizierer bestimmen, wie oft ein Zeichen oder eine Zeichengruppe vorkommen soll:

a*
Null oder mehr 'a' Zeichen
a+
Ein oder mehr 'a' Zeichen
a{3}
Genau drei 'a' Zeichen
a{2,5}
Zwei bis fünf 'a' Zeichen

4. Spezielle Zeichen

Einige Zeichen haben besondere Bedeutungen in Regex:

.
Entspricht jedem Zeichen außer Zeilenvorschub
^
Anfang der Zeichenkette
$
Ende der Zeichenkette
\d
Entspricht einer Ziffer (gleich wie [0-9])
\w
Entspricht einem Wortzeichen (Buchstabe, Ziffer, Unterstrich)
\s
Entspricht einem Leerzeichen

Praktische Beispiele für die Datei-Umbenennung

Beispiel 1: Leerzeichen durch Unterstriche ersetzen

❌ Vorher

Mein Foto.jpg
Urlaub 2025.jpg
Familie am Strand.jpg

✅ Nachher

Mein_Foto.jpg
Urlaub_2025.jpg
Familie_am_Strand.jpg
Suchmuster: \s
Ersetzen: _
Ersetzt alle Leerzeichen durch Unterstriche

Beispiel 2: Dateinamen in Kleinbuchstaben umwandeln

❌ Vorher

MEIN_FOTO.JPG
Urlaub_2025.jpg
Familie_Am_Strand.jpg

✅ Nachher

mein_foto.JPG
urlaub_2025.jpg
familie_am_strand.jpg
Suchmuster: [A-Z]
Findet alle Großbuchstaben (dann durch entsprechende Kleinbuchstaben ersetzen)

Beispiel 3: Nummern am Anfang entfernen

❌ Vorher

001_Mein_Foto.jpg
002_Urlaub_2025.jpg
003_Familie_Strand.jpg

✅ Nachher

Mein_Foto.jpg
Urlaub_2025.jpg
Familie_Strand.jpg
Suchmuster: ^\d+_
Ersetzen: (leer)
Entfernt Zahlen am Anfang gefolgt von einem Unterstrich

Beispiel 4: Datum aus Dateinamen extrahieren

❌ Vorher

Foto_2025-01-05_Strand.jpg
Urlaub_2024-12-25_Weihnachten.jpg
Familie_2025-03-15_Geburtstag.jpg

✅ Nachher

2025-01-05_Foto_Strand.jpg
2024-12-25_Urlaub_Weihnachten.jpg
2025-03-15_Familie_Geburtstag.jpg
Suchmuster: (.+)_(\d{4}-\d{2}-\d{2})_(.+)
Ersetzen: $2_$1_$3
Verwendet Erfassungsgruppen, um Teile des Dateinamens neu anzuordnen

Erfassungsgruppen und Rückreferenzen

Erfassungsgruppen sind einer der mächtigsten Aspekte von Regex. Sie ermöglichen es Ihnen, Teile eines Musters zu "erfassen" und in der Ersetzung zu verwenden.

Syntax für Erfassungsgruppen

(Gruppe1)(Gruppe2)(Gruppe3)
Erfasst drei separate Gruppen
$1, $2, $3
Verweist auf die erste, zweite und dritte Erfassungsgruppe

Praktisches Beispiel: Dateinamen neu strukturieren

Eingabe: IMG_20250105_143025.jpg
Muster: IMG_(\d{8})_(\d{6})\.jpg
Ersetzen: $1_$2_Foto.jpg
Ausgabe: 20250105_143025_Foto.jpg
Erklärung:
• IMG_ - Literaler Text
• (\d{8}) - Erste Gruppe: 8 Ziffern (Datum)
• _ - Literaler Unterstrich
• (\d{6}) - Zweite Gruppe: 6 Ziffern (Zeit)
• \. - Literaler Punkt (escaped)
• jpg - Literaler Text

Häufige Regex-Muster für Dateien

1. Dateinamen bereinigen

Entfernt Sonderzeichen: [^a-zA-Z0-9._-]
Entfernt mehrfache Unterstriche: _+
Entfernt führende/nachfolgende Unterstriche: ^_+|_+$

2. Dateierweiterungen handhaben

Findet Dateinamen ohne Erweiterung: ^(.+)\.[^.]+$
Findet nur die Erweiterung: \.([^.]+)$
Findet Dateinamen mit bestimmter Erweiterung: \.jpg$|\.jpeg$|\.png$

3. Nummerierung handhaben

Findet Zahlen am Anfang: ^\d+
Findet Zahlen am Ende: \d+$
Findet Zahlen mit Padding: \d{3,}
Findet römische Zahlen: [IVX]+$

4. Datums- und Zeitstempel

YYYY-MM-DD Format: \d{4}-\d{2}-\d{2}
DD.MM.YYYY Format: \d{2}\.\d{2}\.\d{4}
Zeitstempel: \d{4}-\d{2}-\d{2}_\d{2}-\d{2}-\d{2}

Erweiterte Techniken

1. Lookahead und Lookbehind

Diese Techniken ermöglichen es, nach Mustern zu suchen, ohne sie in das Ergebnis einzubeziehen:

(?<=IMG_)\d+
Findet Zahlen, die nach "IMG_" stehen (Positive Lookbehind)
\d+(?=\.jpg)
Findet Zahlen, die vor ".jpg" stehen (Positive Lookahead)

2. Nicht-gierige Quantifizierer

Standard-Quantifizierer sind "gierig" - sie nehmen so viel wie möglich. Nicht-gierige Versionen nehmen so wenig wie möglich:

.*?
Nicht-gierig: nimmt so wenig wie möglich
.+?
Nicht-gierig: mindestens eins, aber so wenig wie möglich

3. Bedingte Muster

Regex unterstützt bedingte Muster für komplexe Logik:

(IMG|DSC)_(\d+)
Entspricht "IMG_" oder "DSC_" gefolgt von Zahlen

Regex-Tools und Tester

Online-Tools

Visual Regex Builder

Für Anfänger empfiehlt es sich, einen visuellen Regex-Builder zu verwenden. BatchRenameFiles.com bietet einen solchen Builder, der:

Best Practices für Regex in der Datei-Umbenennung

1. Testen Sie immer zuerst

Verwenden Sie eine Vorschau-Funktion, bevor Sie Regex auf alle Ihre Dateien anwenden.

2. Beginnen Sie einfach

Start with einfachen Mustern und werden Sie schrittweise komplexer.

3. Dokumentieren Sie Ihre Muster

Kommentieren Sie komplexe Regex, damit Sie sie später verstehen können.

# Entfernt Zahlen am Anfang gefolgt von Unterstrich
^\d+_

# Konvertiert Datum von DD.MM.YYYY zu YYYY-MM-DD
(\d{2})\.(\d{2})\.(\d{4}) → $3-$2-$1

4. Verwenden Sie Erfassungsgruppen sparsam

Zu viele Erfassungsgruppen können verwirrend werden. Verwenden Sie sie nur, wenn nötig.

5. Escape-Sonderzeichen

Vergessen Sie nicht, Sonderzeichen zu escapen, wenn Sie sie als literale Zeichen verwenden möchten:

Punkt: \.
Klammer: \( \)
Plus: \+
Stern: \*

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

1. Gierige Quantifizierer

Problem: .* nimmt zu viel
Lösung: Verwenden Sie .*? für nicht-gierige Suche

2. Vergessene Escapes

Problem: . entspricht jedem Zeichen
Lösung: Verwenden Sie \. für einen literalen Punkt

3. Anker vergessen

Problem: Muster findet Teilstrings
Lösung: Verwenden Sie ^ und $ für Anfang/Ende

4. Zu komplexe Muster

Problem: Unverständliche Regex
Lösung: Teilen Sie komplexe Muster in einfachere auf

Regex-Performance und Sicherheit

1. ReDoS-Angriffe vermeiden

Reguläre Ausdrücke können anfällig für ReDoS (Regular Expression Denial of Service) Angriffe sein:

Gefährlich: (a+)+b
Sicher: a+b

2. Timeout verwenden

Verwenden Sie Tools mit Regex-Timeout-Funktionen, um hängende Operationen zu vermeiden.

3. Testen Sie mit großen Datensätzen

Testen Sie Ihre Regex mit repräsentativen Daten, um Performance-Probleme früh zu erkennen.

🔧 Bereit, Regex für die Datei-Umbenennung zu verwenden?

Nutzen Sie unseren visuellen Regex-Builder für sichere und effiziente Datei-Umbenennung!

Regex-Builder testen

Fazit

Reguläre Ausdrücke sind ein mächtiges Werkzeug für die Datei-Umbenennung. Obwohl sie zunächst komplex erscheinen mögen, bieten sie unvergleichliche Flexibilität und Präzision. Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Techniken können Sie:

Beginnen Sie mit einfachen Mustern und arbeiten Sie sich schrittweise zu komplexeren Regex vor. Mit Übung werden Sie feststellen, dass Regex ein unverzichtbares Werkzeug für die effiziente Dateiverwaltung ist.